Pausenhelfer

Pausenhelfer an der Westhausen-Grundschule

Seit April 2009 gibt es an unserer Schule „Pausenhelfer“. Pausenhelfer sind eine Gruppe ausgebildeter Schüler/innen der 3. und 4. Klassen, die die Pausenaufsicht führenden Lehrer/innen in jeder Hofpause begleiten und unterstützen. So schlichten Pausenhelfer z.B. Streitigkeiten, sie spenden Trost, sie achten auf das Einhalten der Pausenregeln, können Schiedsrichter-Aufgaben übernehmen oder sind ihren Mitschüler/innen bei kleineren Problemen (z.B. dem Zubinden der Schuhe) behilflich. Im Rahmen einer AG treffen sich jeweils 12 Drittklässler/innen und 12 Viertklässler/innen einmal in der Woche. Dort werden die Kinder für ihren Pausenhelfer-Dienst ausgebildet. Geleitet wird die AG von Frau Schwefer, die von Herrn Stiefelmeier unterstützt wird. Bausteine der Ausbildung sind u.a. das Erkennen und Wahrnehmen von Gefühlen, Beobachtungsaufgaben, Kommunikation (gutes Zuhören, „Giraffen- und Wolfssprache“) oder das Streitschlichten mit der Friedensstifter-Brücke. Dabei werden häufig Rollenspiele oder kooperative Lernformen eingesetzt.

Mit dem Pausenhelfer-Projekt möchten wir dazu beitragen, das Pausenklima und das soziale Miteinander unserer Schüler zu verbessern. Die Kinder können somit aktiv an der Gestaltung ihres Schullebens teilhaben, Verantwortung für andere übernehmen und einen Beitrag zur Gewaltprävention leisten. Zudem werden im Rahmen des Pausenhelfer-Projektes bei unseren Schülern Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit gefördert.