Netzwerk in Familie

Seit dem 12.07.2018 gehört unsere Schule dem „Netzwerk INFamilie“ an.

Das Netzwerk wurde am 12.07.2017 in der Auftaktveranstaltung des Netzwerk INFamilie Westerfilde/ Bodelschwingh bekannt gemacht und diverse Themen genannt, die bearbeitet werden sollen.

Das Netzwerk INFamilie ist ein sozialpädagogisches Angebot für Kinder zwischen 0 – 10 Jahren. Alle Kinder sollen die gleichen Chancen erhalten und durch frühe Bildungs- und Förderangebote soll dies gefördert werden.

 

Jedes Netzwerk benötigt eine Steuergruppe, zu dieser gehören neben uns noch weitere Partner:

Claudia Schroth, AktionsraumbauftragterAktionsplan Soziale Stadt
Arne Thomas, Fachreferent Kinder-und Jugendförderung
LudgeraWollermann, FABIDO Familienzentrum Speckestr. 17
Karin Brauckhoff, Städtische Beratungsstelle
Silke Freudenau, Quartiersmangement
Angelika Schulte, Familienbüro
Lisa Spangenberg, Schulsozialarbeit Westhausen-GS
Sandra Fischer, Jugendhilfedienst

Ziele:
•Über das Netzwerk INFamilie informieren
•Zum Mitmachen anregen
•Ihre Expertise einfordern
•Gemeinsam etwas Gestalten
•Diskutieren und Ideen entwickeln
•Das Rad nicht neu erfinden
•Die Lebensbedingungen hier vor Ort für Kinder und Familien verbessern