
Gesund und fit
Schwerpunkte: Ernährung, Bewegung und Sport
Aktionsräume: die Schulküche, die Klassenräume, die Aula, der Schulhof und die Turnhalle.
Wir wollen gesund bleiben
Jedes Jahr veranstaltet die Westhausen-GS eine Projektwoche unter dem Motto:
Richtig essen und viel Sport – das macht Mut und tut gut.
Eine Woche lang arbeiten die Schüler und Schülerinnen zum Thema „Gesunde Ernährung“.
Jeder Jahrgang behandelt dieses Thema unter einem anderen Aspekt.
So beschäftigen sich die 1. Klassen entweder
mit dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ und schreiben ihr eigenes Buch dazu oder aber
mit dem Buch „Lisa und ihre Stowis“. Hier arbeiten sie an Stationen unter dem Schwerpunkt: Was tut meinem Körper gut?
Die 2. Klassen erarbeiten die Ernährungspyramide mit Hilfe der Bildergeschichte „Die kleine Lok“ und beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt: Was und wie viel sollte man aus den einzelnen Bausteinen essen, um gesund zu bleiben?
Die 3. Klassen zeichnen den Weg der Nahrung nach. In einem Spiel erfassen sie, wie die Nahrung durch den Körper läuft und verdaut wird.
Für die 4. Klassen wird neben dem Bereich „Gesundes Essen“ auch noch die „Zahngesundheitserziehung“ thematisiert.
Aber auch die tägliche Bewegung wird in dieser Woche gezielt eingeplant und unter verschiedenen Gesichtspunkten in der Turnhalle bzw. in der Aula trainiert. So werden in der Turnhalle verschiedene Bewegungseinheiten angeboten. Entweder werden Spiele zur Steigerung der Ausdauer oder aber zur Erprobung verschiedener Sprungvarianten durchgeführt. Bei einem weiteren Angebot können sich die Kinder nach Musik mit Gymnastikbändern bewegen.
In der Aula stehen vielfältige Geräte zum Training des Gleichgewichts, der Geschicklichkeit, so wie der Augen-Hand- bzw. der Augen-Fuß-Koordination zur Verfügung. Der Höhepunkt ist für die Kinder ein Abenteuer-Parcours in der Turnhalle, den sie selbstständig erkunden können.
Die Projektwoche schließt immer mit einem gesunden gemeinsamen Frühstück, zu dem auch die Eltern eingeladen werden.
Außerdem steht für alle Kinder zweimal pro Woche ein gesundes Frühstück bereit, das die Eltern der jeweiligen Klassen fertig stellen. Es setzt sich aus jahreszeitabhängigen Obst- und Gemüsesorten zusammen und wird mit einem leckeren Körnerbrot kombiniert.