
Medienerziehung
An der Westhausen-Grundschule lernen die Kinder unterschiedliche Medien kennen und werden dazu befähigt, sie sachgerecht anzuwenden.
Mit Hilfe von elektronischen und traditionellen Medien werden die Kinder angeleitet, sich über wichtige Informationsmöglichkeiten zu orientieren und diese zur Informationsbeschaffung sowie zum Üben von Lerninhalten zu nutzen. Durch den Einsatz von Medien in allen Jahrgangsstufen soll die Medienkompetenz aller SuS gefördert werden.
Die Westhausen Grundschule verfügt über städtische iPads, die jedem Kind der dritten und vierten Klasse ausgeliehen werden (können). Die Leih-iPads stehen auch für die Nutzung zu Hause zur Verfügung. Die Lernenden der ersten und zweiten Klassen können an weiteren iPads in der Schule arbeiten. Damit die Lernenden einen sach- und fachgerechten Umgang mit den Geräten erwerben, findet einmal im Schuljahr eine Medien-Projektwoche statt (z.B. Tablett- & Internetführerschein).
Im Unterricht kommen verschiedene elektronische Lernprogramme bzw. Apps zum Einsatz. Die Schule verfügt über verschiedene Lizenzen für einen uneingeschränkten Zugang zum digitalen Lernen.
Neben den erwähnten elektronischen Medien kommen auch weiterhin die traditionellen Medien wie z.B. Lexika, Sachbücher, Bilderbücher, Zeitungen und Themenhefte zum Einsatz. Zusätzlich steht jeder Klasse eine Auswahl von Büchern zur Verfügung, die die SuS ausleihen können.
Nutzung digitaler Endgeräte
Der verantwortungsvolle Umgang mit Handys und anderen digitalen Endgeräten ist uns an der Westhausen-Grundschule besonders wichtig. Wir möchten, dass Kinder geschützt lernen, welche Chancen, aber auch welche Grenzen die Nutzung mit sich bringt.
Damit es im Schulalltag klare Regeln gibt, haben wir als Schulgemeinschaft Vereinbarungen zur Handynutzung und zum Umgang mit digitalen Endgeräten getroffen. Die genauen Regelungen finden Sie im Elternbrief, der jeweils zu Beginn des Schuljahres an alle Familien geht.
So stellen wir sicher, dass alle Kinder in einer guten und verlässlichen Lernumgebung zusammenarbeiten können.